Petition für Lehrpersonen im Kindergarten, Lokalinfo, 17.8.
Seit dem neuen Schuljahr
lässt er es zu, dass die Kindergartenkinder von Personen ohne Lehrdiplom
unterrichtet werden – und seit geraumer Zeit
weigert sich der Regierungsrat, den Lehrpersonen einen vollen Lohn zu zahlen. Darum haben die drei Verbände nun eine Petition lanciert. Sie richten darin eine klare Ansage an den Regierungsrat. Erstens fordern sie, dass in Zukunft für die Kindergartenstufe ausschliesslich Personal mit einem Lehrdiplom angestellt
werden darf. Die zweite Forderung bezieht sich auf den Lohn der Kindergartenlehrpersonen: Sie sollen für ein Vollpensum 100% Lohn ihrer Besoldungsstufe erhalten – bisher sind es nur 87%.
Der Verband Kindergarten Zürich VKZ, der Verband des Personals öffentlicher Dienste
VPOD, sowie der Zürcher Lehrerinnen- und Lehrerverband ZLV bekräftigen ihre Forderungen mit dem Lehrpersonenmangel auf der Kindergartenstufe. Im neuen Schuljahr 15/16 konnten einige Stellen nur mit Personen besetzt werden, die über kein Lehrdiplom verfügen.
Die drei Organisationen wehren sich vehement gegen den Einsatz von nicht genügend qualifizierten Personen auf der Kindergartenstufe. Gerade auf der ersten Stufe der Volksschule sei es wichtig, dass die Kinder von einer kompetenten, qualifizierten Lehrperson begleitet und gefördert werden.
Die Lösung wäre an und für sich einfach: Der Kanton müsste endlich die Rahmenbedingungen und Anreize dafür schaffen, damit sich wieder mehr Personen für die Kindergartenstufe ausbilden lassen und auch im Beruf bleiben.
Die Petition läuft bis Ende September und wird danach dem Regierungsrat überreicht werden.
weigert sich der Regierungsrat, den Lehrpersonen einen vollen Lohn zu zahlen. Darum haben die drei Verbände nun eine Petition lanciert. Sie richten darin eine klare Ansage an den Regierungsrat. Erstens fordern sie, dass in Zukunft für die Kindergartenstufe ausschliesslich Personal mit einem Lehrdiplom angestellt
werden darf. Die zweite Forderung bezieht sich auf den Lohn der Kindergartenlehrpersonen: Sie sollen für ein Vollpensum 100% Lohn ihrer Besoldungsstufe erhalten – bisher sind es nur 87%.
Der Verband Kindergarten Zürich VKZ, der Verband des Personals öffentlicher Dienste
VPOD, sowie der Zürcher Lehrerinnen- und Lehrerverband ZLV bekräftigen ihre Forderungen mit dem Lehrpersonenmangel auf der Kindergartenstufe. Im neuen Schuljahr 15/16 konnten einige Stellen nur mit Personen besetzt werden, die über kein Lehrdiplom verfügen.
Die drei Organisationen wehren sich vehement gegen den Einsatz von nicht genügend qualifizierten Personen auf der Kindergartenstufe. Gerade auf der ersten Stufe der Volksschule sei es wichtig, dass die Kinder von einer kompetenten, qualifizierten Lehrperson begleitet und gefördert werden.
Die Lösung wäre an und für sich einfach: Der Kanton müsste endlich die Rahmenbedingungen und Anreize dafür schaffen, damit sich wieder mehr Personen für die Kindergartenstufe ausbilden lassen und auch im Beruf bleiben.
Die Petition läuft bis Ende September und wird danach dem Regierungsrat überreicht werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen