1. September 2015

Evaluation Schulleiterausbildung beider Basel

Von 2003 bis 2013 bestand eine gemeinsame Schulleitungsausbildung der Kantone BaselLandschaft und Basel-Stadt. Die Schulleitungsausbildung beider Basel (SLBB) war eine Kooperation zwischen dem Institut für Management-Entwicklung (IMANENT) der Fachhochschule beider Basel (ab 2007: Institut für Nonprofit- und Public Management der Hochschule für Wirtschaft der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW), der Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung Baselland (LFBL; ab 2003: Fachstelle Erwachsenenbildung Baselland FEBL) und des Instituts für Unterrichtsfragen und Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung Basel-Stadt (ULEF; ab 2011: Pädagogisches Zentrum PZ.BS). Der Besuch der SLBB war für Schulleitungen an öffentlichen Schulen der Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt obligatorisch. Im Herbst 2011 startete der fünfzehnte und letzte Durchgang der SLBB, der im Sommer 2013 abgeschlossen wurde. Im November 2012 begann der erste CAS Schulleitung vierkantonal unter der Führung des Instituts für Weiterbildung und Beratung der Pädagogischen Hochschule der FHNW, der an Stelle der SLBB getreten ist.
Evaluation der Schulleitungsausbildung beider Basel (SLBB). Befragung der Absolventinnen und Absolventen, Erziehungsdepartement Basel-Stadt, Susanne Rüegg, Stephanie Lori, 9. Oktober 2014

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen