Leserbrief von Hans Neeracher, NZZ, 18.7.
Mein Vorschlag an die Lehrplanverfasser: Formuliert nur die Überschriften etwas umfangreicher und verbindlicher und deklariert alles andere als Vorschläge im Kleingedruckten. Es stellt sich dann trotzdem noch die Frage, ob die vorbereitenden Gymnasien in der Lage sind, die geforderten Kompetenzen durch einen kompetenzorientierten Unterricht den künftigen Lehramtskandidaten unter ihrer Schülerschaft nebst dem von den Hochschulen gewünschten Fachwissen zu vermitteln.
Skeptisch bin ich gegenüber jenen Lehrplanbereichen, in denen es um Wertvermittlung, gesellschaftliche Zusammenhänge oder Metaphysik geht. Die gehören meiner Meinung nach nicht in einen staatlichen Lehrplan. Der Staat kann und darf Werte nicht vorschreiben, sondern nur ein Leben im Einklang mit den Gesetzen fordern. Hier kann die Schule etwas beitragen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen