Die erste Initiative verlangt, dass der zukünftige Lehrplan vom Kantonsrat erlassen wird. Damit soll die Mitsprache beim Lehrplanprojekt 21 gestärkt werden. Bei
der zweiten Initiative wird der Ausstritt aus dem gescheiterten Harmoskonkordat
verfolgt. Dies als logische Konsequenz, da der Grossteil der Kantone nicht
mitarbeitet.
Wie die starke Volksschule SG mitteilt, konnten sich die Harmos-Kantone bei den Promotionsfächern
nicht einmal auf minimale Standards einigen. Jeder kantonale Steuerfranken, welcher ins Konkordat fliesst, bringe der St. Galler Volksschule keine Qualitätssteigerung!
Der Start zur
Unterschriftensammlung erfolgt voraussichtlich im kommenden Oktober. Quelle: www.starkevolksschulesg.ch
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen