Die Freude war von kurzer Dauer: Die Situation am Pädagogik-Stellenmarkt hatte sich 2020 entspannt. Wohl wegen Unsicherheiten in der Corona-Krise blieben mehr Lehrer ihrer Stelle treu als sonst. Jetzt aber sind im Kanton Zürich fürs neue Schuljahr noch 550 Stellen unbesetzt – 80 mehr als im Frühling 2019. Im Kindergarten und in der Primarschule herrscht laut Bildungsdirektion eine angespannte Lage. Noch prekärer ist sie in der Heilpädagogik.
27. Mai 2021
5. Januar 2021
Rösler: Soziale Ungerechtigkeit ging noch weiter auseinander
Dagmar Rösler, die oberste Lehrerin der Schweiz, spricht sich vehement gegen eine erneute Schulschliessung aus und erklärt, warum der Lehrerberuf karrieretechnisch noch immer in eine Sackgasse führt.
«Der Druck auf die Schulen ist gross», Coopzeitung, 5.1. von Andreas Eugster und Andreas W. Schmid
9. August 2020
LCH gegen "Notfall-Fernunterricht"
Es wird interessant, wenn am Montag in rund einem Dutzend Kantonen die Schulen öffnen. Wie viele Schülerinnen und Schüler werden zum Unterricht erscheinen? Wie viele stecken in Quarantäne, weil sie in einem Corona-Risikogebiet Ferien gemacht haben? Wie diszipliniert werden sie Masken tragen? Eine ganze Reihe von Kantonen, insbesondere in der westlichen Landeshälfte, hat den Gesichtsschutz an Gymnasien und Berufsschulen inzwischen für obligatorisch erklärt.
Lehrer fürchten um die Schwächsten, Tages Anzeiger, 8.8. von Fabian Renz
4. Mai 2020
Angst vor Schulstart
29. April 2020
Der Flickenteppich
Schulen öffnen mit minimalen Auflagen, Blick, 29.4. von Ruedi Studer