Diese Argumentation führt in die Irre, Marianne Wüthrich, 22.11.
Posts mit dem Label Stundenplan werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stundenplan werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
23. November 2019
Schlafforschungsergebnisse sind Ablenkungsmanöver
Viele Jugendliche würden unter dem derzeitigen
frühen Schulbeginn leiden, zu wenig Schlaf könne gesundheitliche Folgen haben
und zu schlechten Leistungen führen. Deshalb müsse die Schule später amMorgen beginnen, so der Artikel. Dazu werden verschiedene Forschungsergebnisse
angeführt. Diese Argumentation führt in die Irre. Denn sogenannte
Frühaufsteher und Nachtmenschen gab es schon immer. Sie mussten sich seit
jeher an die Realitäten des Lebens anpassen. Statt unserer Jugend alle Steine
aus dem Weg zu räumen und ihnen damit den Start ins spätere Berufsleben zu
erschweren, würden wir die Sache gescheiter sportlich nehmen: «Ja, es ist
hart, so früh am Morgen Mathe zu lernen, aber das kriegen wir hin – kommt, wir
fangen an.» Oder so ähnlich. Jugendliche wollen gefordert, nicht verhätschelt
werden, sie wollen und müssen ja erwachsen werden.
16. Dezember 2018
Fragen zum späteren Schulbeginn für Teenager
Wer selber Kinder im Teenageralter hat, kennt das Problem: Die
Jugendlichen kommen am Morgen nicht in die Gänge. Das hat zu einem grossen Teil
biologische Gründe. Denn mit Beginn der Pubertät verschiebt sich der
lichtabhängige Schlaf-wach-Rhythmus temporär nach hinten. Das heisst, Teenager
schlafen abends später ein als Kinder und Erwachsene. Um dennoch genügend
Schlaf zu erhalten, müssten Jugendliche morgens länger schlafen. Müssten, denn
der Stundenplan in Schule und Lehrbetrieb macht das meist unmöglich.
Deshalb wird seit Jahren darüber diskutiert, die erste Morgenlektion
später beginnen zu lassen. Was «später» bedeutet, hat die amerikanische
Fachgesellschaft der Kinderärzte schon 2014 in einer Empfehlung präzisiert:
nicht vor 8.30 Uhr. Zum Vergleich: An Schweizer Schulen beginnt der Unterricht
für viele Jugendliche bereits um 7.30 oder 7.45 Uhr.
Teenager mögen es spät, NZZ, 13.12. von Alan Niederer
21. August 2016
Aesch beginnt später mit dem Unterricht
9. Januar 2015
Ausschlafen für Berner?
Die Stadt Bern plant einen späteren Schulbeginn für die Oberstufe. Die erste Morgenlektion um 7.30 Uhr soll gestrichen werden. Wissenschaftliche Studien würden einem späteren Start eine höhere Leistungsfähigkeit zuschreiben. Bis Ende 2015 soll die Machbarkeit abgeklärt werden.
Unklar ist, wann die gestrichene Lektion nachgeholt werden soll, Bild: Fotolia
Müde Schüler: Stadt Bern will die Frühstunden streichen, Berner Zeitung, 9.1. von Tobias Marti
Unklar ist, wann die gestrichene Lektion nachgeholt werden soll, Bild: Fotolia
Müde Schüler: Stadt Bern will die Frühstunden streichen, Berner Zeitung, 9.1. von Tobias Marti
9. Dezember 2014
Wegen Stundenplan vor Gericht
Ein Vater ging wegen eines Stundenplans bis vor Verwaltungsgericht. Er wollte erreichen, dass sein Kind am Mittwoch nicht bis 12.35 den Unterricht besuchen muss.
Vater geht wegen Stundenplan vor Gericht, 20 Minuten, 8.12.
Vater geht wegen Stundenplan vor Gericht, 20 Minuten, 8.12.
Abonnieren
Posts (Atom)