Posts mit dem Label Schule und Elternhaus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schule und Elternhaus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

23. September 2018

Fleiss schlägt Begabung


Hans Ulrich Gumbrecht steht auf, wenn andere noch tief schlafen, er schreibt stets an mehreren Publikationen gleichzeitig, und er sucht auch nach seiner Emeritierung in Stanford nach dem intensiven Leben. René Scheu hat mit dem deutsch-amerikanischen Intellektuellen über späte Träume und frühe Traumata gesprochen.
Unerschrocken: der Romanist und Philosoph Hans Ulricht Gumbrecht, Bild: Christoph Ruckstuhl
"Ich arbeite so viel, dass es mir gelingt, wirklich Begabte aus dem Feld zu schlagen, NZZ, 22.9. von René Scheu

26. Juni 2014

Institutionalisierte Elternmitwirkung setzt sich nur zögerlich durch

Seit bald zehn Jahren ist die Elternmitwirkung im Zürcher Volksschulgesetz verankert. In der Praxis ist eine langwierige Entwicklung mit Hindernissen im Gang.
Mitwirkung üben, NZZ, 26.6. von Florian Bissig

1. November 2013

Grobe Fehler

Im Interview nimmt Heinz Bäbler von "Schule und Elternhaus Schweiz" Stellung zum Lehrplan 21. Bäbler findet die Kompetenzorientierung des Lehrplans grundsätzlich eine gute Sache. In der Vergangenheit seien aber grobe Fehler gemacht worden. Bäbler denkt dabei in erster Linie ans Fremdsprachenkonzept. So etwas dürfe beim Lehrplan 21 auf keinen Fall passieren. 







Heinz Bäbler verfasst die Stellungnahme des Vereins "Schule und Elternhaus Schweiz" zum Lehrplan 21, Bild: zVg




"Als Vater bin ich manchmal überfordert", Tages Anzeiger, 1.11. von Anja Burri

10. Februar 2013

Schüler ab auf die Insel

Hat man früher störende Schüler vor die Tür gesetzt, kommen sie heute auf die Insel. Die Insel ist ein von Heilpädagogen betreutes separates Zimmer. Bis zu einem Monat können verhaltensauffällige Kinder so unterrichtet werden. Streitfrage: Wie verhält sich das neue Modell mit dem Konzept der Integration?





Unterlaufen separate Angebote die Integration? Bild: www.wz-newsline.de

Schüler ab auf die Insel, Sonntagszeitung, 10.2. von Janine Kopp