27. März 2016

Grösse zeigen für Kehrtwende

Auch in dieser Bildungsbeilage gibt es einzelne Stimmen, welche sich noch nicht von der Illusion einer integrativen Schule verabschiedet haben. Und im Südtirol soll sie angeblich klappen - allerdings mit einem riesigen, geradezu unvernünftigen Aufwand. Fazit der diversen Beiträge ist aber das, was in grosser Schrift am Anfang steht: «Schiffbruch einer schönen Idee». Niemand gibt natürlich gerne zu, dass etwas Falsches gemacht wurde. Man sollte aber dennoch die Grösse haben, dies einzugestehen. Die leider aufgehobenen Sonder- beziehungsweise Kleinklassen waren eindeutig besser als das heutige System. ImInteresse vieler Kinder und Lehrpersonen ist eine Kehrtwende unumgänglich, wobei durchaus den Gemeinden ein gewisser Spielraum und ein schrittweises Vorgehen zugestanden werden sollte.
Leserbrief NZZaS, 27.3. von Hans-Peter Köhli

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen