2. März 2014

Jugendliche beim Berufseinstieg unterstützt

Führungskräfte der Jungen Wirtschaftskammern Appenzellerland und St. Gallen bereiteten in Herisau auf den Berufseinstieg vor.
Jugendliche beim Berufseinstieg unterstützt, Appenzell24.ch, 24.2.


Schon bald ist für die Schülerinnen und Schüler die offizielle Schulzeit beendet und der Einstieg ins Berufsleben steht bevor. Nachdem ihre Berufswünsche konkret sind, werden sie nun konfrontiert mit der Lehrstellensuche. Doch wie stellt man ein ansprechendes Dossier zusammen? Welche Hilfsmittel stehen für die Job-Suche zur Verfügung? Wie verhält man sich korrekt in einem Bewerbungsgespräch und am wichtigsten, wie kann man sich von der «Konkurrenz» abheben und einen der begehrten Lehrstellenplätze erhalten?
Mit dem Projekt «Fit 4 Jobs» vermitteln Personalverantwortliche der JCI Appenzellerland und der JCI St. Gallen aus den verschiedensten Branchen wertvolle, praxisbezogene Inhalte. Zuerst wurden Tipps und Tricks zum sinnvollen Umgang mit Facebook & Co. gezeigt sowie Bewerbungsdossiers und Verhaltensregeln analysiert. Danach wurde diese Theorie umgesetzt und in konkreten Bewerbungssituationen geübt. Im Anschluss an die Gespräche erhielten die Jugendlichen Feedbacks von ihren Mitschülern und natürlich wertvolle Tipps von den erfahrenen JCI-Führungskräften. In der Schweiz steigt die Jugendarbeitslosigkeit immer mehr. Mit dem Projekt «Fit 4 Jobs» will JCI Switzerland dieser Problematik entgegenwirken und die Jugendlichen motivieren, diesen nächsten wichtigen Lebensabschnitt erfolgreich zu meistern. In Zusammenarbeit mit den lokalen Kammern werden dafür gesamtschweizerisch praxisbezogene Bewerbungs- und Berufswahlprojekte durchgeführt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen