1. September 2019

Geplantes lohnwirksames Beurteilungssystem ist unseriös


Das Mitarbeitergespräch ist längst Alltag in den Schulen. Auch die Bewertung von Lehrpersonen ist möglich und wird auch gemacht. Diese Bewertung aber lohnrelevant zu gestalten, ist unter den gegebenen Voraussetzungen schlicht unseriös. An Primar-, Sekundar- und Musikschulen ist es keine Seltenheit, dass eine einzelne Schulleitung für 30 bis 60 Lehrpersonen verantwortlich ist. Für diese Art der Beurteilung gilt allgemein in der Praxis eine Führungsspanne von circa 10 Mitarbeitenden bei einem 100%-Pensum der Führungskraft. Um mit jeder Lehrperson ein derart gestaltetes Mitarbeitergespräch durchzuführen, dass die lohnrelevanten Aspekte nachvollziehbar und gerecht dargelegt werden können, wäre also eine massive Ressourcenerhöhung der Schulleitungen notwendig.Diese ist aber nicht vorgesehen. 
Basler Zeitung online, 31.8. von David Schönhaus

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen