30. August 2019

SVP fordert unbürokratische Abwahl von Fremdsprachen

Auch mit dem Lehrplan 21 müsse es unbürokratisch möglich sein, Pflichtfremdsprachen auf der Realstufe abzuwählen. Das fordert die SVP in einem Fraktionsauftrag. Niemand sei näher an den Schülern dran als Lehrpersonen und die Schulleitung, so die SVP. Und dennoch sei eine Bewilligung des Kantons nötig. Das sei stossend, da in anderen Kantonen, etwa Luzern, die Abwahl einfacher möglich sei. Die SVP verlangt deshalb Auskunft über die Erfahrungen bezüglich der abgeschafften Abwahlmöglichkeit von Pflichtfremdsprachen. 
Quelle: Südostschweiz, 30.8.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen