23. Juli 2018

Selbstorganisiertes Lernen kommt zu früh

Eindrücklich, diese Ausführungen eines Fachmanns! Genau so ist es: An der Volksschule wollen die meisten Kinder den Grundstoff im Klassenverband zusammen erarbeiten unter Anleitung einer Lehrperson, zu welcher sie Vertrauen und ein persönliches Verhältnis haben. Sie sind noch nicht reif für «selbstorganisiertes Lernen» und eigenständige Beurteilung des Geschehens. Einen Coach nur am Rande wollen sie eben gerade nicht. Der neue Lehrplan 21, der solche Dinge hochjubelt, geht in eine völlig falsche Richtung und wird klar dazu beitragen, dass das Schulniveau sinkt. Manche Eltern haben das bereits festgestellt, aber bis es alle merken, dürfte es noch eine Weile dauern.

NZZaS, 22.7. Leserbrief von Hans-Peter Köhli

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen