Die
Starke Schule beider Basel sammelt ab nächsten Donnerstag Unterschriften für
eine neue Initiative. Diese verlangt die Festschreibung des folgenden Satzes im
Baselbieter Bildungsgesetz: «An den Sekundarschulen werden die Fächer
Geschichte, Geografie, Physik, Chemie und Biologie, sofern sie im Schuljahr in
die Stundentafel aufgenommen werden, mit mindestens zwei Lektionen pro Woche
dotiert.» Damit reagiere man auf die neue Stundentafel, welche der Baselbieter
Bildungsrat jüngst verabschiedet hat, heisst es in der gestrigen Mitteilung des
Komitees. Der Bildungsrat möchte ab dem Schuljahr 2018/19 die Fächer Geografie
und Geschichte mit 1,5 Lektionen pro Woche sowie Biologie, Physik und Chemie
mit einer Lektion pro Woche in der Stundentafel festschreiben. Damit missachte
der Bildungsrat den Volkswillen nach der Einzelfächer-Abstimmung vom Juni 2016,
so die Starke Schule.
Starke Schule lanciert weitere Initiative, bzBasel, 15.6.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen