Die
SP-Fraktion im Landrat ist nicht zufrieden mit der Stundentafel, welche der
Baselbieter Bildungsrat für die Sekundarschule verabschiedet hat. Als Ursache
dafür hat sie das sogenannte Lektionendeputat ausgemacht. Darunter wird das
Total an Lektionen verstanden, die einer Klasse zustehen. Für die
Sekundarschule hat der Regierungsrat 42 Lektionen beschlossen. Darauf aufbauend
erarbeitete der Bildungsrat eine entsprechende Stundentafel. Nun zeichne sich
ab, schreibt die SP-Fraktion, dass diese 42 Lektionen «keine pädagogisch
befriedigende Lö- sung» zulassen. Nur mit einer Erhö- hung des
Lektionendeputats wäre ein sinnvoller Halbklassenunterricht in den
Fremdsprachen möglich; und nur dann käme es nicht zu einem Abbau bei den
Fächern Geografie und Geschichte bei gleichzeitiger Stärkung der
Naturwissenschaften. Die dringliche Motion verlangt darum eine Erhöhung des
Lektionendeputats in der Sekundarschule von 42 auf 44 Lektionen.
Mehr Lektionen für Sekundarschüler, bzBaselland, 14.6.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen