Der Webauftritt Unterrichtsthema Energie –
getragen vom Bundesamt für Energie BFE (Programm EnergieSchweiz) – möchte
Lehrpersonen bei der anspruchsvollen Vorbereitung von Energiethemen
unterstützen. Im Auftrag von EnergieSchweiz sucht das Zentrum für
Bildungsevaluation (ZBE) der PHBern Lehrpersonen der Mittelstufe und der
Sekundarstufe I, die am Projekt "Unterrichtsthema Energie/L’énergie comme
thème d‘enseignement" mitwirken möchten.
Eine Anmeldung ist ab sofort und bis am 31. März 2017 möglich. Das Zeitfenster
für die Mitarbeit erstreckt sich von Mai bis September 2017. Die Lehrpersonen
erhalten für ihr Engagement eine Entschädigung.
VORAUSSETZUNGEN
·
Sie unterrichten an einer 3.-6. Klasse (Zyklus 2) oder auf der
Sekundarstufe I (Zyklus 3) in deutscher oder französischer Sprache.
·
Sie haben Interesse an Energiethemen.
·
Sie möchten in diesem Themengebiet eine Unterrichtseinheit für
Ihre Klasse erarbeiten oder bestehende Unterrichtsmaterialen mit Ihrer Klasse
erproben.
TEILNAHMEMÖGLICHKEITEN
Im Rahmen des Projekts „Unterrichtsthema Energie“ stehen Ihnen
zwei Teilnahmemöglichkeiten offen:
Variante A: Sie erarbeiten eine
Lehrplan 21-konforme Unterrichtseinheit zu einem Energiethema im Umfang von 6
Lektionen und erproben diese in Ihrem Unterricht. Zusätzlich geben Sie eine
Rückmeldung zum Webauftritt Unterrichtsthema Energie und zu den dazugehörigen
Unterrichtsmaterialien. Mehr
Variante B: Sie erproben eine
bestehende Unterrichtseinheit im Umfang von zwei Lektionen in Ihrem Unterricht
und geben dazu Rückmeldung per Online-Fragebogen. Mehr
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen