19Jahreslektionen Englisch weist das Bildungsprogramm für die Aargauer Schülerbis zum Ende der Volksschule auf, im Kanton Solothurn, wo nur auf der OberstufeEnglisch unterrichtet wird, sind es nur deren neun. Aufgrund dieser Zahlen wäre
zu erwarten, dass die Aargauer Jugendlichen mit einem grossen Vorsprung an
Englischkenntnissen ins Berufsleben oder an die Gymnasien übertreten würden.
Doch weit gefehlt! Der geschätzte Vorsprung wird in der Studie mit einem halben
bis höchstens einem Jahr angegeben.
Konzentration auf nur eine Fremdsprache in der Primarschule, 8.3. von Hanspeter Amstutz
Es ist
offensichtlich, dass ältere Schüler mit analytischen Methoden und in
niveaugetrennten Klassen eine Fremdsprache schneller lernen. Würde in der Solothurner
Oberstufe die Gesamtzahl aller Jahreslektionen im Englisch nur schon um zwei
erhöht, wären die Spiesse wieder gleich lang.
Beim
frühen Fremdsprachenunterricht ist endlich eine ehrlich Bilanz zu ziehen. Eine
beachtliche Anzahl Lektionen muss in der Primarschule für zwei Fremdsprachen
aufgewendet werden, ohne dass ein ausreichender pädagogischer Mehrwert
entsteht. Innerhalb einer klar begrenzten Lektionentafel kommen Fächer zu kurz,
deren Stellenwert zwar anerkannt, in der Praxis jedoch hintenangestellt werden.
Mit der Konzentration auf nur eine frühe Fremdsprache können die Akzente im
Bildungsauftrag der Primarschule wieder vernünftiger gesetzt werden. Die
Baustellen sind bestens bekannt. Ein kindgerechter Ausbau der
Naturwissenschaften, eine sorgfältige Einführung in die Informatik und nicht
zuletzt eine gründlichere Förderung aller Schüler in der deutschen Sprache
gehören zu den dringendsten Herausforderungen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen