11. Januar 2016

Am Ziel vorbei

Vielleicht ist es Ihnen genauso ergangen wie mir: Als ich den Bericht in der NZZ vom 7.1. las, traute ich meinen Augen kaum. Eine von der CORECHED - der Schweizerischen Koordinationskonferenz Bildungsforschung (die EDK ist Mitglied) in Dänemark in Auftrag gegebene Studie wurde dahingehend interpretiert, dass es keine wissenschaftliche Hinweise für eine Änderung am EDK-Sprachenkonzept gäbe. Die irritierenden Aussagen von Bildungsökonom Stefan Wolter, des Direktors der Schweizerischen Koordinationsstelle für Bildungsforschung, stimmen allerdings nicht mit dem Inhalt der Auftragsstudie überein.












Hans Ambühl sitzt zusammen mit Vera Husfeldt für die EDK in der siebenköpfigen Konferenz CORECHED, Bild: Jacobs Foundation
Am Ziel vorbei, Urs Kalberer, 11.1.
A systematic review of the impact of multiple language teaching, prior language experience and acquisition order on students' language proficiency in primary and secondary school, Clearinghouse Research Series 2015, Number 28


Die NZZ berichtete über eine von der Schweizerischen Koordinationskonferenz Bildungsforschung (CORECHED) bestellte Studie zum schulischen Fremdsprachenlernen (Bildungspolitik, nicht Wissenschaft, NZZ, 7.1. von Michael Schoenenberger). Die darin gemachten Aussagen bedürfen aufgrund ihrer Bedeutung für die Schulsprachenpolitik einer Gegenüberstellung mit den effektiv erzielten Forschungsergebnissen.

Hintergrund des Auftrags an die Danish Clearinghouse for Educational Research ist die wachsende Unzufriedenheit mit dem von der Erziehungsdirektoren-Konferenz (EDK) verantworteten Sprachenkonzept, das auf zwei Fremdsprachen in der Primarschule setzt. In verschiedenen Kantonen sind politische Vorstösse hängig, die zu einer Primarfremdsprache zurückkehren möchten, in anderen Kantonen wurden entsprechende Beschlüsse gefasst oder bereits umgesetzt. Von der dänischen Forschungsübersicht verspricht man sich Klarheit über die wissenschaftliche Faktenlage zum schulischen Fremdsprachenlernen.

Am Ziel vorbei
Die dänischen Forscher – verstärkt durch eine Expertengruppe – beschäftigten sich hauptsächlich mit der Frage, welche Faktoren das Erlernen einer Drittsprache beeinflussen und den Auswirkungen von bilingualem Unterricht auf eine weitere Fremdsprache. Damit schiessen sie klar am Ziel vorbei, denn strittig ist ja weder die Anzahl der Fremdsprachen noch deren Bedeutung, sondern der Zeitpunkt des Beginns des Fremdsprachenunterrichts. Der gewählte Fokus und die damit verbundenen Fragestellungen sind deshalb für unsere Sprachenpolitik weitgehend irrelevant. Dazu kommt, dass der spezifisch schweizerische Kontext mit Schweizerdeutsch und dem hohen Anteil von Migrantensprachen in der aufwendigen Studie gar nicht berücksichtigt werden konnte.

Irritierende Folgerungen
Die nun vorliegende Synthese von 43 Studien bringt keine grundsätzlich neuen Erkenntnisse ans Licht. Bekanntlich kann sich das frühe Erlernen einer Fremdsprache in der Schule nicht auf entsprechende wissenschaftliche Evidenz stützen. Die Synthese der untersuchten Studien sagt hinsichtlich des Zeitpunkts, wann Schüler mit dem Fremdsprachenlernen beginnen sollen, dass ein späterer Start vorteilhaft sei. Ausserdem hält sie fest: „Je älter die Schüler beim Start einer Drittsprache sind, desto besser schneiden sie an Leistungsüberprüfungen ab“.  Aus diesen Schlussfolgerungen konstruiert nun Stefan Wolter vom Auftraggeber CORECHED, in dem sich neben Vertretern der Bildungsforschung auch solche der EDK befinden, die irritierende Aussage: „Wer den Unterricht einer zweiten Fremdsprache aus der Primarschule verbannen will, kann dies mit Sicherheit nicht mit wissenschaftlicher Forschung begründen.“ Soll hier davon abgelenkt werden, dass uns die EDK noch immer eine wissenschaftlich stichhaltige Begründung für die Vorverlegung des Fremdsprachenunterrichts schuldet? Nimmt man sich die Mühe und sieht sich die von der CORECHED verfasste Kurzzusammenfassung online an, stösst man auf weitere Ungereimtheiten.

Selektive Auswahl
Problematisch – das geben die Verfasser selbst zu bedenken – ist die Auswahl der Studien. 60 Prozent stammen aus Spanien, weitere haben als Hintergrund Immersionsklassen, die man bei uns nicht kennt. Ein Blick in die Fachliteratur würde genügen, um die erdrückende Datenlage zugunsten eines späteren Beginns zu belegen. Es zeigt sich nämlich, dass die Frühstarter ihren schnell eingehandelten Rückstand auf die kognitiv reiferen Spätstarter auch langfristig nicht aufholen können. Namhafte Untersuchungen von internationalen Fachleuten des Fremdsprachenerwerbs schafften es nicht durch das engmaschige Netz der spezifisch auf den Drittsprachenerwerb ausgerichteten Fragestellungen. Darunter fällt auch die Analyse des Instituts für Mehrsprachigkeit der Universität Fribourg (Raphael Berthele und Amelia Lambelet, 2014), die einen aktuellen Überblick über den Stand der Forschung bietet. Bildungsökonom Wolter meint dazu, es seien nach der fundierten Analyse nur 43 Studien übrig geblieben, die tatsächlich als wissenschaftliche Forschung bezeichnet werden könnten. Diese Darstellung widerspricht dem von den Verfassern ausführlich dargelegten Auswahlverfahren.


Als Fazit kann festgehalten werden, dass die Mehrsprachigkeit unserer Schüler durch einen späteren Beginn weder verhindert noch eingeschränkt wird. Im Gegenteil: Die Anhänger des Modells mit zwei Primarfremdsprachen können ihre postulierte Überlegenheit nun noch weniger auf wissenschaftliche Erkenntnisse abstützen.  In einer Zeit, in der im Bildungsbereich Hunderte von Millionen Franken gespart werden müssen, wirkt es stossend, wenn gleichzeitig für fragwürdige didaktische Ansätze, Lehrmittel, Lehrerweiterbildungen und das entsprechend wirkungsarme Unterrichten Unsummen in den Sand gesetzt werden. 

1 Kommentar:

  1. Dieser Text wurde auch an die NZZ geschickt, um die frappante Fehlinformation im Bericht aufzudecken. Die NZZ hat es vorgezogen, den Text nicht zu veröffentlichen.

    AntwortenLöschen