22. Dezember 2014

Fremdsprachen-Noten in der Primar bleiben

Die Noten für Englisch und Französisch an der Glarner Primarschule abschaffen? "Nein", sagt dazu die Regierung. Sie sieht keinen Widerspruch zwischen der Benotung und dem spielerischen Lernen.
Quelle: Südostschweiz, 21.12.


Landrat Hansruedi Forrer stellte in einer Interpellation Fragen zu den Fremdsprachen auf Primarschulstufe. Er sieht einen Widerspruch zwischen der Benotung der Fächer und dem spielerischen Erlernen von Fremdsprachen. Forrer, selber Lehrer, befürchtet zudem eine Überforderung der Schüler.

In ihrer Antwort kommt die Regierung aber zum Schluss, dass «die promo­tionswirksame Beurteilung der Lernfortschritte bei den Fremdsprachen in der Primarschulstufe ein wichtiges Element des Sprachunterrichts» bedeute. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen