Leserbrief NZZaS, 16.11. von Urs Oswald
16. November 2014
Eine Fehlkonstruktion
Der Lehrplan ist nicht einfach zu lang, er ist eine
Fehlkonstruktion, weil er Grundzüge von Lernvorgängen missachtet. Der Versuch,
alles unter den einen Begriff der Kompetenz zu zwängen, führt am Ende zu einer
Ansammlung von Talkshow-Fähigkeiten. «Kompetenzen» sind nichts anderes als
verkappte «Produkte». Aus dem kommerziellen Bereich ist die Marotte, alles
Mögliche als Produkt aufzufassen, in den erzieherischen Bereich übergeschwappt.
Produkte kann man abpacken, lagern und bei Bedarf verwenden. Fähigkeiten
verhalten sich jedoch nicht wie Produkte. Die eine Schülerin erfasst die
Prozentrechnung innerhalb von fünf Minuten und beherrscht sie bis ans Ende des
Lebens. Ihr Banknachbar müht sich tagelang ab und verliert die Fähigkeit, wenn
er sie nicht alle Vierteljahre neu erwirbt. Fähigkeiten sind flüchtig. Der
Lehrplan 21 erweist sich so als ein Sack voller Flöhe, den erbarmungswürdige
Lehrerinnen zu hüten haben. Bildungsbürokraten und Hors-sol-Theoretiker haben
in diesen Sack viel zu viele Flöhe gepfercht.
Leserbrief NZZaS, 16.11. von Urs Oswald
Leserbrief NZZaS, 16.11. von Urs Oswald
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen