Schule Schweiz

Aktuelle Themen aus der Schweizer Schule

  • Startseite
  • Schule Graubünden

25. Juni 2017

Umstrittene Reformen

Es diskutieren (v.l.n.r.): Christoph Eymann, Reto Brennwald,  Verena Herzog, Markus Somm. Screenshot SRF
Basler Zeitung Standpunkte, 25.6.

Eingestellt von Urs Kalberer um 18:45
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Eymann Christoph, Fremdsprachen, Lehrplan 21, Reformen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

Kurs mit Urs

Hast du auch schon eine Weiterbildung durchgesessen und hast dich gefragt, was das alles mit deinem Unterricht zu tun haben soll? Seit einigen Jahren biete ich Kurse mit einem hohen Praxisbezug für den Sprachunterricht ab der 5. Primar an. Die Kurse sind lehrmittelunabhängig und eignen sich für den Deutsch- und den Fremdsprachenunterricht.

Wähle aus folgenden Angeboten aus:

Schreiben/Writing-Lesen/Reading-Speaking-Listening-Grammar-Vocabulary-Diktate/Dictations-Digital tools for the classroom

Melde dich! umkm@sunrise.ch

Empfohlener Beitrag

KV wird fachlich ausgehöhlt

Der radikale Umbau der KV-Ausbildung mit dem Projekt «Kaufleute 2022» könnte ein chwerer Schlag für die bisher weltweit erfolgreiche Schweiz...

Beliebte Posts

  • Die einfachsten und schwierigsten Lehren im Vergleich
    Quelle: NZZaS, 5.4.
  • Das gute, alte Schulwandbild
    Für viele sind sie Geschichte, die Jüngeren kennen sie schon gar nicht mehr. Doch als wir ehemaligen Lehrerinnen und Lehrer uns am Stamm...
  • Unterschiedliche Handhabung von Kleidervorschriften
    Nicht alle Modetrends passen ins Klassenzimmer. Die Schule Merenschwand hat deshalb Regeln aufgestellt. Andere Schulen verzichten darauf, w...
  • Schule in den 1950-er Jahren
    Spardruck, Reformen, überforderte Lehrer und Schüler, mangelnde Qualität – selten wurde die Zukunft des Baselbieter Bildungs­systems so düs...
  • "So ziehen wir Rotzlöffel heran"
    Der schwedische Psychiater und Buchautor David Eberhard sagt, eine liberale Erziehung schade Kindern und Eltern.  "Niemand traut...

Digitalisierung als Gegenstand und Medium von Unterricht

Digitalisierung als Gegenstand und Medium von Unterricht
Keine digitale Transformation von Schule

Für Lehrkräfte: Unterrichtsideen und -tipps

Für Lehrkräfte: Unterrichtsideen und -tipps
Die aktuellsten und besten Tipps für den Unterricht - nur einen Klick entfernt!

Gesamtzahl der Seitenaufrufe


Autorenblog zu Schule und Bildung

Dieses Blog durchsuchen

Über mich

Urs Kalberer
MEd English language teaching, 25+ Jahre Arbeit an Sekundarschule. Weiterbildungen für Lehrkräfte in Deutsch und Englisch. Follow me on Twitter @ELTmethods
Mein Profil vollständig anzeigen

Themen- und Stichwortverzeichnis

  • 550 gegen 550 (24)
  • Aargau (525)
  • Absenzen (47)
  • ADHS (20)
  • Administration (166)
  • Aebersold Peter (70)
  • Aebi Andreas (3)
  • Aebischer Matthias (34)
  • Aeppli Regine (52)
  • Ahrbeck Bernd (1)
  • Alber Romedius (1)
  • Altersdurchmischung (89)
  • Amacher Pia (1)
  • Ambühl Hans (8)
  • Amsler Christian (111)
  • Amstutz Hanspeter (92)
  • Andreotti Mario (36)
  • Anerkennung von Diplomen (11)
  • Anstellungsbedingungen (35)
  • Appenzell (73)
  • Arbeitszeit (95)
  • Aufklärung (1)
  • Aufnahmeprüfung (169)
  • Ausbildung (79)
  • Ausländer (114)
  • Ausstieg aus Lehrberuf (31)
  • Austausch (48)
  • Autismus (4)
  • Avenir Suisse (6)
  • Ball Stephen (2)
  • Bandelt Jürgen (4)
  • Bär Hannes (2)
  • Barben Judith (10)
  • Bardill Linard (2)
  • Bärfuss Lukas (4)
  • Barth Armin P. (1)
  • Basel (5)
  • Basel-Stadt (589)
  • Baselland (921)
  • Basic Check (9)
  • Basisstufe (58)
  • Bäuerinnen und Landfrauen (1)
  • Begabtenförderung (16)
  • Beglinger Martin (9)
  • Behinderung (22)
  • Belastung (139)
  • Benchmarking (6)
  • Benotung (40)
  • Bergmann Wolfgang (2)
  • Bern (496)
  • Berset Alain (79)
  • Berthele Raphael (10)
  • Berufsauftrag (66)
  • Berufsbildung (87)
  • Berufslehre (150)
  • Berufsmatur (12)
  • Berufswahl (124)
  • Betreuung (29)
  • Betrug (5)
  • Beurteilung (146)
  • Bewertung (98)
  • Bigler Hans-Ulrich (15)
  • Bildungsbürokratie (167)
  • Bildungsmonitoring (62)
  • Bildungsrat (58)
  • Bildungsstandards (12)
  • Bildungsstatistik (75)
  • Bildungsziele (39)
  • Binswanger Mathias (14)
  • Bircher Walter (16)
  • Bless Gérard (1)
  • Blockzeiten (1)
  • Bologna (4)
  • Bonati Peter (6)
  • Bonfranchi Riccardo (1)
  • Borer Anita (18)
  • Bos Wilfried (1)
  • Bossard Carl (115)
  • Bourgeois Yasmine (2)
  • Brägger Josef (13)
  • Brückenangebote (11)
  • Bueb Bernhard (3)
  • Bühler Urs (4)
  • Bundesamt für Statistik (36)
  • Burchardt Matthias (13)
  • Burnout (38)
  • Buschor Ernst (12)
  • Bütikofer Etienne (2)
  • Bütler Monika (6)
  • Calcagnini Elisabeth (17)
  • Cathomas Rico (3)
  • Chancengerechtigkeit (224)
  • Change Management (1)
  • Chassot Isabelle (8)
  • China (3)
  • Christ Katja (14)
  • Chwalek Burkard (1)
  • Classroom Walkthrough (4)
  • Computer (404)
  • Conrad Beatrice (2)
  • Corona (115)
  • Couchepin Pascal (2)
  • Cramer Conradin (67)
  • Criblez Lucien (12)
  • CVP (36)
  • Dammer Karl-Heinz (4)
  • Darbellay Christophe (5)
  • Datenschutz (13)
  • Datensicherheit (7)
  • Demonstration (7)
  • Deutsch (279)
  • Deutschland (241)
  • Didaktik (215)
  • Diplome fehlende (11)
  • Disziplin (84)
  • Dollase Rainer (2)
  • Drogen (1)
  • Dubs Rolf (11)
  • Dyspraxie (1)
  • Eberhard David (1)
  • Eberle Franz (2)
  • EDK (360)
  • Eichenberger Reiner (2)
  • Eignungstest (15)
  • Einführungsklasse (12)
  • EKKJ (1)
  • Eltern (748)
  • Entlassungen (28)
  • Entlastung (67)
  • Entmündigung (7)
  • Entwicklung nachhaltige (31)
  • Ergänzungsstudium (2)
  • Ernährung (23)
  • Erziehungsdirektoren (103)
  • Europa (5)
  • Evaluation (106)
  • EVP (12)
  • Eymann Christoph (184)
  • Fachmittelschule (7)
  • Familie (13)
  • FDP (34)
  • Fehlmann Ralph (2)
  • Felten Michael (7)
  • Ferien (54)
  • Ferienregelung (9)
  • Fernsehen (2)
  • Fernunterricht (59)
  • Fetz Anita (9)
  • Finanzen (402)
  • Finnland (7)
  • Föderalismus (14)
  • Förderung integrative (255)
  • Forneck Hermann (21)
  • Forum Kindgerechte Schule (5)
  • Frankreich (14)
  • Fratton Peter (7)
  • Freiburg (34)
  • Fremdsprachen (1405)
  • Freysinger Oskar (9)
  • Frontalunterricht (39)
  • Frühförderung (158)
  • Fuchs Nicole (1)
  • Fürrer Lukas (3)
  • Garibovic Sefika (4)
  • Gautschi Eliane (6)
  • Geiges Hannes (1)
  • Geissbühler-Strupler Sabina (5)
  • Gender (136)
  • Genf (26)
  • Geografie (14)
  • Gertsch Bernard (9)
  • Geschichte (160)
  • Gestalten (8)
  • Gesundheit (216)
  • Gewalt (118)
  • Glarus (22)
  • GLP (4)
  • Goepfert Daniel (2)
  • Graubünden (323)
  • Graupe Silja (2)
  • Grin François (4)
  • Grolimund Fabian (1)
  • Grundkompetenzen (1)
  • Grundstufe (39)
  • Grüne (12)
  • Grünliberale (8)
  • Gruschka Andreas (5)
  • Gschwind Monica (103)
  • Guggenbühl Allan (66)
  • Gumbrecht Hans Ulrich (1)
  • Gut Philipp (6)
  • Guzzella Lino (1)
  • Gymnasium (320)
  • Habermann Gerd (1)
  • Handarbeit (19)
  • Handy (22)
  • Harmos (298)
  • Häsler Christine (5)
  • Hattie John (43)
  • Hausaufgaben (80)
  • Hauswirtschaft (26)
  • Heilpädagogik (129)
  • Helmke Andreas (3)
  • Herzog Walter (39)
  • Hirayama Martina (1)
  • Hochbegabte (12)
  • Hochdeutsch (17)
  • Hoffmann Felix (16)
  • Homeschooling (45)
  • HSK (8)
  • Hüther Gerald (5)
  • ICT (483)
  • Individualisierung (54)
  • Initiative (562)
  • Inklusion (260)
  • Integration (399)
  • Intelligenz (4)
  • Interpellation (4)
  • Jaeger Franz (3)
  • Jäger Martin (39)
  • Jegge Jürg (8)
  • Jenni Oskar (2)
  • Jura (2)
  • Justiz (201)
  • Juul Jesper (2)
  • Kaeser Eduard (2)
  • Kailuweit Rolf (1)
  • Kalberer Urs (458)
  • Kanele Yasemin (1)
  • Kappeler Beat (6)
  • Kapur Manu (1)
  • Kaube Jürgen (1)
  • Kindergarten (341)
  • Kissling Beat (21)
  • Klassenassistent (3)
  • Klassengrösse (99)
  • Klassenlehrer (25)
  • Klassenrat (1)
  • Kleider (49)
  • Klein Hans Peter (16)
  • Kleinklasse (36)
  • Knill Monika (44)
  • Köhli Hans-Peter (22)
  • Kölliker Stefan (46)
  • Kompetenzen (234)
  • Krashen Stephen (6)
  • Kraus Josef (5)
  • Krautz Jochen (25)
  • Kronig Winfried (2)
  • Kübler Markus (4)
  • Kühl Stefan (4)
  • Kultur (14)
  • Künzli Rudolf (25)
  • Labudde Peter (3)
  • Ladenthin Volker (2)
  • Lang Jo (1)
  • Lankau Ralf (11)
  • Larcher Sabina (8)
  • Largo Remo (49)
  • Lauber Gerold (11)
  • LCH (259)
  • Legasthenie (10)
  • Lehrerbildung (450)
  • Lehrermangel (217)
  • Lehrerpensen (85)
  • Lehrerverein (503)
  • Lehrmittel (485)
  • Lehrmittelfreiheit (149)
  • Lehrplan (51)
  • Lehrplan 21 (1595)
  • Lehrplan 21 Graubünden (58)
  • Lehrplan und Kompetenzorientierung Premium (40)
  • Lehrstellen (18)
  • Leistungsunterschiede (19)
  • Lembke Gerald (2)
  • Lernen (150)
  • Lernlandschaft (6)
  • Lesen (107)
  • Liechtenstein (5)
  • Liessmann Konrad Paul (43)
  • LIFT (4)
  • Lind Georg (1)
  • Linder Wolf (1)
  • Logopädie (14)
  • Lohn (254)
  • Loretz Philipp (28)
  • Lüdi Georges (3)
  • Luzern (304)
  • Maire-Hefti Monika (1)
  • Manifest (4)
  • Mathematik (105)
  • Maturaquote (63)
  • Medien (332)
  • Mehrjahrgangsklassen (18)
  • Mehrsprachigkeitsdidaktik (68)
  • Merz Thomas (8)
  • Methodenfreiheit (209)
  • Meyer Frank A. (5)
  • Meyerhöfer Wolfram (1)
  • Minder Thomas (12)
  • Mittagstisch (3)
  • Mobbing (46)
  • Monitoring (3)
  • Moser Urs (79)
  • Müller Hans-Peter (1)
  • Multi Check (8)
  • Multikulti (19)
  • Münch Richard (2)
  • Mundart (80)
  • Muschg Adolf (1)
  • Museum (23)
  • Musik (29)
  • Nachgefragt (11)
  • Nachhilfe (21)
  • Nachteilsausgleich (5)
  • Nationalhymne (10)
  • Naturwissenschaften (112)
  • Neuenburg (10)
  • Nida-Rümelin Julian (2)
  • Nidwalden (90)
  • Niederdorfer Markus (20)
  • Niveaus (31)
  • Noten (114)
  • Notfall (2)
  • Obwalden (37)
  • OECD (21)
  • Oelkers Jürgen (20)
  • Österreich (36)
  • Pädagogik (4)
  • Pädophilie (5)
  • Pandel Hans-Jürgen (1)
  • Parolini Jon Domenic (1)
  • Passepartout (199)
  • Pausenplatz (7)
  • Pedrazzi Michael (4)
  • Pensenreduktion (26)
  • Pensionierung (33)
  • Perret Eliane (9)
  • Pestalozzi Johann Heinrich (12)
  • Petition (4)
  • Pfenninger Simone (51)
  • Pfister Gerhard (3)
  • PH (554)
  • Pichard Alain (169)
  • PISA (166)
  • Plotke Herbert (2)
  • Politik (209)
  • Portfolio (1)
  • Prävention (25)
  • Praxis (36)
  • Precht Richard David (15)
  • Primarschule (599)
  • Privatschule (139)
  • Probleme beim Schuleintritt (15)
  • Projekt (60)
  • Projekte unsäglich abstrus irr (4)
  • Prüfung (23)
  • Prüfungsvorbereitung (18)
  • Pulver Bernhard (120)
  • Qualitätssicherung (79)
  • Quereinsteiger (43)
  • Quiz (5)
  • Quoten (11)
  • Radtke Frank (1)
  • Ranking (8)
  • Rassismus (13)
  • Ravitch Diane (4)
  • Rechtschreibung (61)
  • Referendum (8)
  • Reformen (352)
  • Reichenbach Roland (29)
  • Religion (119)
  • Repetition von Klassen (4)
  • Reusmann Monika (1)
  • Reusser Kurt (2)
  • Rhyn Heinz (11)
  • Ribeaud José (3)
  • Ritalin (35)
  • Robinson Sir Ken (2)
  • Roca Elfy (17)
  • Roca René (5)
  • Romanisch (42)
  • Rösler Dagmar (31)
  • Rüttimann Dieter (2)
  • Sahlberg Pasi (2)
  • Sahlgren Gabriel Heller (3)
  • Saia Laura (3)
  • Sammelfächer (15)
  • Sans-Papiers (6)
  • Satire (2)
  • Schaffhausen (74)
  • Schaffner Elsbeth (12)
  • Schleicher Andreas (16)
  • Schleiss Stephan (15)
  • Schlüer Ulrich (17)
  • Schmid Christian (1)
  • Schmid Res (8)
  • Schmitt Christoph (1)
  • Schmutz Felix (52)
  • Schneider Manfred (3)
  • Schneider Markus (1)
  • Schneuwly Bernard (1)
  • Schnupperlehre (5)
  • Schreiben (136)
  • Schulaufsicht (109)
  • Schulbeginn (86)
  • Schule und Elternhaus (4)
  • Schulentwicklung (59)
  • Schülerbestände (29)
  • Schülerzahlen (36)
  • Schulgesetz (69)
  • Schullager (36)
  • Schulleiter (278)
  • Schulordnung (43)
  • Schulpreis (2)
  • Schulpsychologen (37)
  • Schulraum (23)
  • Schulreise (30)
  • Schulschluss früher (4)
  • Schulschrift (43)
  • Schulsprache (44)
  • Schulutensilien (15)
  • Schulversuch (31)
  • Schulweg (20)
  • Schulwochen (9)
  • Schulzeit (85)
  • Schüpbach Marianne (2)
  • Schweden (1)
  • Schweizer Radio und Fernsehen (8)
  • Schweizerschule (2)
  • Schwendimann Beat (7)
  • Schwyz (83)
  • Segmüller Pius (1)
  • Sekundarschule (454)
  • Sekundarstufe II (59)
  • Selbstorganisiertes Lernen SOL (107)
  • Selektion (39)
  • Semadeni Silva (3)
  • Sendungen für die Schule (4)
  • Senioren (5)
  • SER (3)
  • Sexualkunde (89)
  • Sitzen bleiben (7)
  • Smartphone (7)
  • Solothurn (293)
  • Sonderschulung (142)
  • Sozialarbeit (23)
  • SP (74)
  • Sparplan (127)
  • Spiel (15)
  • Spitzer Manfred (9)
  • Sport (96)
  • Sprachenpolitik (98)
  • Springer (1)
  • St. Gallen (342)
  • Staatskunde (5)
  • Städte (3)
  • Stamm Margrit (61)
  • Stämpfli Regula (10)
  • Stark Roland (32)
  • Starke Schule Baselland (74)
  • Starke Schule beider Basel (102)
  • Steffens Ulrich (1)
  • Steiner Gerhard (10)
  • Steiner Khamsi Gita (2)
  • Steiner René (1)
  • Steiner Silvia (106)
  • Stellenabbau (1)
  • Stern Elsbeth (33)
  • Stiftungen (1)
  • Strafe (13)
  • Strahm Rudolf (6)
  • Streik (19)
  • Strittmatter Anton (2)
  • Stundenplan (5)
  • Stundentafel (139)
  • Sucht (17)
  • SVP (134)
  • Tafelputzer (2)
  • Tages Anzeiger (3)
  • Tagesschule (65)
  • Talentklasse (2)
  • Teamteaching (9)
  • Tessin (21)
  • Tests (256)
  • Theorie (12)
  • Therapie (48)
  • Thiel Andreas (1)
  • Thomet-Bürki Corinne (1)
  • Thurgau (345)
  • Tier (3)
  • Time-out (6)
  • Trautwein Ulrich (1)
  • Trutmann Gabriela (1)
  • Tschudi Fritz (28)
  • Tschuor Mariano (2)
  • Türcke Christoph (4)
  • Übertritt (12)
  • Überwachung (10)
  • Umfrage (45)
  • Unterrich (1)
  • Unterricht (257)
  • Uri (70)
  • USA (40)
  • Vandalismus (8)
  • Vanoncini André (2)
  • Verantstaltung (1)
  • Verbot (5)
  • Vergleichstest (75)
  • Vernehmlassung (28)
  • Vögeli-Mantovani Urs (1)
  • Völger Marion (21)
  • Volksabstimmung (4)
  • von Kügelgen Rainer (1)
  • von Wartburg Roger (71)
  • Vorbereitung (2)
  • Vuilliomenet Daniel (5)
  • Waadt (14)
  • Wachter Rudolf (6)
  • Wahlfach (20)
  • Waldmann Bernhard (3)
  • Wallis (68)
  • Wampfler Philippe (10)
  • Weber Heinz (1)
  • Weibel Benedikt (3)
  • Weiss Michael (29)
  • Weiterbildung (84)
  • Werken (9)
  • Werner Rainer (2)
  • Wertschätzung (6)
  • Wexler Natalie (2)
  • Wiedemann Jürg (64)
  • Windlin Sabine (10)
  • Winterhoff Michael (9)
  • Wirtschaft (204)
  • Wissenschaft (375)
  • Wittenberg Lutz (3)
  • Wochenlektionen (13)
  • Wolter Stefan (67)
  • Wüthrich Marianne (16)
  • Wüthrich Urs (80)
  • Wyss Reto (2)
  • Zbinden Hans (2)
  • Zbinden Susanne (4)
  • Zemp Beat (219)
  • Zentralschweiz (3)
  • Zeugnis (98)
  • ziegler Myriam (1)
  • Ziegler Thomas (4)
  • Zierer Klaus (3)
  • Zivildienst (16)
  • Zollinger Johannes (1)
  • Zug (139)
  • Zürich (1150)

Die 10 beliebtesten Posts des Jahres 2015

Die 10 beliebtesten Posts des Jahres 2015
Cambridge University Press ELT

Zehn beste Bildungsblogs 2016

Zehn beste Bildungsblogs 2016
"Zehn beste Bildungsblogs für 2016". Auswahl von Exam Time
Design "Awesome AG". Powered by Blogger.