13. November 2016

Mehr Einführungsklassen für unreife Schüler

Dass das Stichdatum für die Einschulung immer nach hinten verlegt wird, hat negative Auswirkungen. Die Lehrer klagen über unreife Schüler, die schwierig zu unterrichten sind und fordern die Wiedereinführung von Einführungsklassen.
Zu viele unreife Schüler: Lehrer fordern wieder mehr Einführungsklassen, Basellandschaftliche Zeitung, 13.11.


Gaby Hintermann, Präsidentin der Kantonalen Schulkonferenz Basel-Stadt, hat beobachtet, dass die jungen Schüler oft schon im Verlaufe des Vormittagsunterrichts so müde werden, dass sie einschlafen, wie sie der Zeitung «Schweiz am Sonntag» erzählt. Die Schüler würden auch öfter Probleme haben, sich von den Eltern zu lösen. 
Wie Gabriele Zückert vom Lehrerverein Baselland sagt, habe die verfrühte Einschulung einen grösseren Betreuungsaufwand zur Folge. 
Derzeit gibt es im Kanton Baselland noch 39 Einführungsklassen – der Kanton will die Anzahl nach und nach senken. Gabriele Zückert sieht darin den falschen Weg. 

Im Kanton Basel-Stadt gibt es keine einzige Einführungsklasse mehr. Gaby Hintermann fordert deren Wiedereinführung. Bildungsdirektor Christoph Eymann sieht Einführunsgklassen aber nicht als das geeignete Mittel, Kinder an die Schule heranzuführen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen