1. März 2015

SVP kämpft weiterhin gegen Lehrplan 21

Das neue Parteiprogramm der SVP setzt sich auch mit der Schule auseinander. In diesem Zusammenhang forderten die SVP-Bildungsdirektoren einen Waffenstillstand beim Lehrplan 21. Im einstimmig verabschiedeten Parteiprogramm 2015-2019 wurde diesem Wunsch aber nicht stattgegeben.
Quelle: "Kampf gegen Überregulierung", NZZ, 28.2. 


Den Antrag aller SVP-Bildungsdirektoren, den Lehrplan 21 im Parteiprogramm nicht zu bekämpfen, sondern lediglich kritisch zu begleiten, schmetterten die Delegierten nach zahlreichen Wortmeldungen deutlich ab. Der Lehrplan 21 solle weiterhin hart bekämpft werden, lautete der Tenor.

Neu ins Parteiprogramm nahmen die Delegierten die Forderung auf, beim Fremdsprachenunterricht die Landessprachen zu bevorzugen. Zudem soll die heutige Landeshymne beibehalten und an den öffentlichen Schulen gelernt werden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen