Leserbrief, NZZ, 14.11. von Manuel Derron
14. November 2014
Liessmann sei Dank
Ein grosses
Kompliment der Leitung der NZZ, die zum richtigen Zeitpunkt den richtigen Mann
hat zu Wort kommen lassen (NZZ-Standpunkte, 2. 11. 14). Die Ausführungen von
Konrad Paul Liessmann sind vollständig; es gibt ihnen nichts beizufügen. Seine
Streitschrift «Geisterstunde - Die Praxis der Unbildung» verdient es, zur
Pflichtlektüre aller Schulbildungsbürokraten erklärt zu werden. Unlängst haben
sich die Bildungsdirektoren der Deutschschweizer Kantone als Folge breiter
Kritik auf eine abgespeckte Version des ursprünglichen Lehrplanes 21 geeinigt.
Diese Modifikation wurde vielerorts begrüsst. Trotzdem schicken sich einige
aufmüpfige Kantone (denen sich weitere anschliessen mögen) an, den neuen
Lehrplan mittels Volksbegehren zu bekämpfen. Es ist zu hoffen, dass unsere
Volksbildungsideologie im Sinne eines demokratischen Läuterungsprozesses am
unseligen Begriff der Kompetenzorientierung scheitern wird.
Leserbrief, NZZ, 14.11. von Manuel Derron
Leserbrief, NZZ, 14.11. von Manuel Derron
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen