An den Primarschulen im Kanton St. Gallen soll nur noch eine
Fremdsprache unterrichtet werden, nämlich Englisch. Dies fordert die SVP-Fraktion
des Kantonsrats in einer am Mittwoch eingereichten Interpellation.
Zwei Fremdsprachen in der Primarschule – heute lernen die Kinder
Englisch ab der dritten und Französisch ab der fünften Klasse – seien zuviel,
schreibt die SVP. Aus Gründen der beruflichen Zukunft und der Motavion solle
auf der Primarstufe nur noch Englisch unterrichtet werden.
Die in der Primarschule erworbenen Französischkenntnisse trügen
kaum zum nationalen Zusammenhalt bei. Es wäre daher «wahrscheinlich sinnvoll,
die zweite Landessprache auf die Oberstufe zu verschieben und dort die
Französisch-Lektionen aufzustocken».
Quelle: sda, 26.2.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen