Wie viel Papierkram gehört zum Beruf? Bild: Keystone
Walliser Lehrkräfte überlastet mit administrativen Aufgaben, SRF Regional, 20.2.
Rund die Hälfte der Walliser
Lehrkräfte fühlt sich überlastet durch administrativen Aufgaben, die nicht zum
eigentlichen Unterricht gehören. Das ist die Erkenntnis der Studie.
Zu dieser administrativen
Überlastung gehört laut dieser Umfrage auch die überstürzte Einführung des
Lehrplans 21. Probleme schafft den Lehrern zudem die Zunahme von
verhaltensauffälligen Kindern und die Integration von Kindern von Eltern aus
einem anderen Sprach- und Kulturraum.
Während
auf der einen Seite die Aufgabe der Lehrer schwieriger wird, nimmt laut der
Wahrnehmung der Lehrer ihre Anerkennung ab. Sie werden gerade von Eltern mehr
kritisiert, was wiederum ihre Autorität in der Schule gefährde.
Der zuständige Staatsrat Oskar
Freysinger will auf die Resultate dieser Umfrage soweit er könne eingehen:
«Mehr Lohn kann ich beim derzeitigen Spardruck sicher nicht versprechen», so
Freysinger. Er versuche aber, den administrativen Aufwand zu verkleinern. «Ich
will mich auch für eine bessere Anerkennung der Schule einsetzen.»
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen