Der Aargauer Lehrerverband will ein flächendeckendes Angebot für die familienergänzende Kinderbetreuung. Nun hat er die dazu nötigen Unterschriften einer entsprechenden Volksinitiative eingereicht. Finanziert werden soll das Angebot durch einkommensabhängige Elternbeiträge und durch die öffentliche Hand (Kanton und Gemeinden). Nach Ansicht des Lehrerverbandes seien diese Betreuungsangebote ein wichtiger Faktor in der frühkindlichen Förderung. Erst kürzlich stellte D-EDK-Präsident Christian Amsler fehlendes Engagement der Lehrer in dieser Frage fest.
3288 beglaubigte Unterschriften werden übergeben, Bild: Emanuel Per Freudiger
Aargauer Volksinitiative fordert Tagesstätten und Mittagstische für alle Kinder, Aargauer Zeitung, 9.4., von Urs Moser

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen