Demgegenüber bezweifelt der Sonntag den förderlichen Einfluss von Krippen auf die kognitiven Fähigkeiten der Kinder. Der Familientherapeut Jesper Juul meint:" Kinderkrippen sind nicht für das Wohlbefinden der Kinder geschaffen worden". Studien zeigen, dass bei Kindern, welche schon früh in einer Kindertagesstätte betreut wurden, das soziale Verhalten und die psychische Gesundheit leiden. Der Psychologe Jay Belsky moniert, es sei nicht länger haltbar, "dass Entwicklungswissenschafter und Krippenverfechter die Auffassung verleugnen, dass frühe und extensive Krippenbetreuung, wie sie in vielen Gemeinden verfügbar ist, ein Risiko für kleine Kinder und vielleicht die ganze Gesellschaft darstellt".
Sind Krippen schulische Förderinstrumente? Bild: Tim Pannell - Keystone
Studien zeigen: Krippenkinder sind aggressiver, Der Sonntag, 29.1. von Claudia Weiss
Studie: Krippen sind Eliteprojekte, Sonntagszeitung, 29.1.
Kritik auch an der Qualität!
AntwortenLöschenTagesanzeiger:
„Forscher haben erstmals Kindertagesstätten in der Deutschschweiz auf ihre Qualität hin getestet. Das Resultat ist ernüchternd“
Mehr >>>
http://www.tagesanzeiger.ch/leben/gesellschaft/Krippen-sind-nicht-so-gut-wie-sie-sein-koennten/story/28602190