13. November 2016

Homeschooling ungerecht

In einer mir bekannten Familie begrüsst man es sehr, dass die «NZZ am Sonntag» das Thema desangeblich modernen Schulunterrichts aufgegriffen hat. Zu dieser Familie gehören auch Kinder, und in deren Schule geht es ähnlich zu und her wie offenbar in Thalheim. Die Eltern erleben ebenfalls, dass ein äusserst mangelhafter und unbefriedigender Unterricht «gemäss neuem Lehrplan» geboten wird, nur sind die Leute mangels Lehrerpatent nicht in der Lage, selber zu Hause zu unterrichten, und bringen nicht das Geld für eine Privatschule auf. Sie finden dieses Homeschooling deshalb einerseits ungerecht, andrerseits verstehen sie die Thalheimer Familien nach den eigenen schlechten Erfahrungen nur zu gut. Die Familie will nun auch mithelfen, die generelle Einführung des Fehlkonstrukts «Lehrplan 21» zu verhindern. Das Volk sei ja nie zur Sache befragt worden, obwohl man eigentlich bei einer öffentlichen Schule ein Mitspracherecht erwarten dürfte.
NZZaS, 13.11. Leserbrief von Hans-Peter Köhli

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen