Die Thurgauer Lehrerinnen und Lehrer bekommen ab
2015 mehr Lohn. Die Mehrkosten von rund 6,5 Millionen Franken muss der Kanton
mittragen. Das hat der Grosse Rat am Mittwoch beschlossen.
Dass die Lehrerlöhne erhöht und ans Niveau der umliegenden Kantone
angepasst werden müssen, hatte der Grosse Rat bereits früher beschlossen.
Diskussionen gab es allerdings darüber, wer die Mehrkosten von rund 6,5
Millionen Franken bezahlen soll.
Die Thurgauer Regierung wollte den grössten Teil, rund vier Millionen,
den Schulgemeinden übertragen. Die Schulgemeinden, die zahlreiche Vertreter im
Parlament haben, wehrten sich am Mittwoch erfolgreich. Schulgemeinden, die
finanziell nicht auf Rosen gebettet sind, müssen sich weniger stark an den
Mehrkosten beteiligen.
Das Parlament nahm einen Antrag von Andreas Wirth (SVP, Frauenfeld) mit
59 gegen 57 Stimmen knapp an. Das Beitragsgesetz wird abgeändert. Die Beiträge
des Kantons werden so berechnet, dass die Volksschulgemeinden ihren Aufwand mit
einem Steuerfuss von höchstens 100 Prozent decken können.
Quelle: sda, 27.2.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen