Zwei Fremdsprachen für Primarschüler sei zu viel, sagen mehrere Deutschschweizer Kantone. In diversen Vorstössen wird gefordert, dass entweder Englisch- oder Französischunterricht erst in der Sekundarschule folgt. Dies kommt in der Romandie schlecht an.
Streit um Fremdsprachen, 10 vor 10, 17.3.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen