- Zürich: Initiative angenommen.
- Basel-Stadt: Gegenvorschlag angenommen.
- Glarus: Landsgemeinde entscheidet im Mai 2013
- Luzern: Initiative eingereicht, Abstimmung Herbst 2013.
- Solothurn: Unterschriftensammlung läuft.
- Bern: Initiative angekündigt.
25. Oktober 2012
Situation Mundart-Initiativen
Seit dem Erfolg der Mundart-Initiative im Kanton Zürich und der Annahme des Gegenvorschlags in Basel-Stadt kämpft sich der Dialekt wieder in den mittlerweile hochdeutschen Kindergarten zurück. Wir erinnern uns: Mithilfe eines verordneten Hochdeutschgebrauchs im Kindergarten möchte man die PISA-Resultate am Ende der Schulzeit verbessern. Diese bizarren sprachlichen Zwangsmassnahmen werden nun auch in anderen Kantonen kritisch hinterfragt. Hier eine Übersicht über die aktuellen politischen Bestrebungen.
Labels:
Basel-Stadt,
Bern,
Glarus,
Initiative,
Kalberer Urs,
Luzern,
Mundart,
Solothurn,
Zürich
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen