Andererseits ist es kurzsichtig, die positiven Eigenschaften eines Smartphones nicht auch für den Unterricht zu nutzen. Dazu müssten allerdings tradierte Testformate aufgegeben werden. So schlecht kann ein Überdenken unserer Prüfungskultur auch nicht sein!
Wo Leistung gefordert wird, sucht der Mensch nach Abkürzungen mit weniger Aufwand. Das Handy eignet sich schlecht als Sündenbock für nicht mehr zeitgemässe Testverfahren.
Bild: Neue Luzerner Zeitung
Bericht Neue Luzerner Zeitung
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen