6. Juni 2016

St. Gallen stärkt Primarfranz

Dem Kanton St.Gallen steht ab dem Schuljahr 2017/18 ein Personalpool zur Verfügung. Damit können die Schüler punktuell in Halbklassen unterrichtet werden. Unter anderem soll der Französischunterricht in der Primarschule gestärkt werden.

St. Gallen stärkt Französischunterricht in Primarschule, Thurgauer Zeitung, 6.6.

Ab dem Schuljahr 2017/18 steht den Volksschulen im Kanton St.Gallen mehr Lehrpersonal zur Verfügung. Ein Personalpool soll helfen, den Unterricht punktuell in Halbklassen zu führen. Der Personalpool wird mittels Pro-Kopf Faktoren pro Schülerin und Schüler berechnet, wie die Staatskanzlei des Kantons St.Gallen mitteilt. Neu können die Schulen lokal entscheiden, wo sie den Unterricht in den Halbklassen organisieren.

Bei der Berechnung des Personenpools, konnte das Pensum der Primarschule ausserdem um drei Lektionen höher bemessen werden. Zwei von diesen drei zusätzlichen Lektionen werden nun kantonsweit zur Stärkung des Französischunterrichts in der Primarschule verwendet.

Der Personalpool wird nach einer Einführungsdauer von rund drei Jahren überprüft und bei Bedarf angepasst, wie es in der Mitteilung der Staatskanzlei St.Gallen weiter heisst.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen