Körperliche Übergriffe auf Lehrerinnen nehmen zu. Schuld sei der
fehlende Respekt, sagen Experten. Doch liegt’s nur daran? Ein Plädoyer für
pädagogische Autorität.
Das Klima in den Schulen werde rauer und der Umgang rüder, die Gewalt
gegenüber Lehrpersonen steige, der zwischenmenschliche Anstand nehme ab. So
mindestens diagnostizieren Fachleute die Situation. Sie verweisen auf Zahlen.
Jede zweite Schule erlebte in den letzten fünf Jahren Verunglimpfungen und
Mobbing gegenüber ihren Lehrkräften; in 26 Prozent der Schulen kam es während
dieser Zeitspanne gar zu physischen Übergriffen. „Aggro-Schüler gehen auf junge
Lehrer los“, stand kürzlich im Boulevard zu lesen.[1]
Wird die Schule zur Kampfarena? www.journal21.ch, 21.5. von Carl Bossard
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen