Lerninhalte statt
Kompetenzen und klare Unterrichtsstrukturen statt selbstorientiertes Lernen:
Dies fordert die neuste Initiative des Komitees Starke Schule Baselland.
Die Starke Schule Baselland gibt schulpolitisch den Takt vor, Bild: zvg
Starke Schule Baselland will Lehrplan umbauen, 20 Minuten, 7.7.
|
Eine
formulierte Initiative zum Lehrplan 21 will im Kanton Baselland die
Stufenlehrpläne der Volksschulen auf relevante Stoffinhalte und Themen
beschränken. Dazu soll das kantonale Bildungsgesetz um einen Artikel erweitert
werden, fordert das Komitee Starke Schule Baselland. Hinter dem Komitee steht
der Landrat (Grüne Unabhängige) und Sekundarlehrer Jürg Wiedemann.
Das
Komitee kritisiert in einer Mitteilung vom Donnerstag die 3500 verschiedenen
Kompetenzbeschreibungen des Lehrplans 21 als teils diffus und kaum messbar.
Daher sollten sie aus dem Lehrplan gestrichen und so weit sinnvoll in einem
Anhang definiert werden. Die Unklarheiten erschwerten die Schulharmonisierung
und die Mobilität.
«Lehrplan
21 senkt Unterrichtsqualität»
Für das
Komitee bringt die von der Erziehungsdirektorenkonferenz (EDK) und vom
Bildungsrat vorgeschlagene Lehrplanversion eine Normierung und Gleichschaltung
der Schulkinder, ein «überholtes Gesamtschulkonzept ohne differenzierte
Leistungsprofile». Zudem würden Lehrpersonen zu blossen Lern-Coaches
«degradiert».
Gemäss
dem Komitee senkt der Lehrplan 21 die Unterrichtsqualität. Die EDK habe ihn
überdies ohne Auftrag, ohne Legitimation und ohne Einbezug der Schulen «im
stillen Kämmerlein» ausgearbeitet. Im Detail wird zudem das Lehrplan-Konzept
des selbstorientierten Lernens als Überforderung für schwache Schulkinder
gebrandmarkt.
Ein
Dutzend Bildungsinitiativen
Das
Komitee will die für das Zustandekommen nötigen 1500 Unterschriften bis am 18.
Oktober sammeln. Die Initiative mit dem Titel «Ja zu Lehrplänen mit definierten
Stoffinhalten und Themen» ist im Baselbieter Amtsblatt vom Donnerstag
publiziert worden. Das Volksbegehren ist das zwölfte dieses Komitees.
Die
Einführung des Lehrplans 21 ist an der Baselbieter Sekundarstufe auf das
Schuljahr 2018/19 vorgesehen. An der Primarschule ist der Lehrplan 21 im
vergangenen Sommer in Kraft getreten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen