Männer werden bei Bewerbungen bevorzugt, Bild: Adrian Venetz
Lehrpersonen: 80 Prozent sind weiblich, Neue Luzerner Zeitung, 30.6. von Christian Hodel
«Bei gleicher Qualität stellen wir einen Mann ein»,
sagt Pirmin Hodel, Hauptschulleiter in Willisau. Viel Auswahl hat er allerdings
nicht – bei den jüngsten Neubesetzungen von Stellen war nur ein Viertel der
Bewerber männlich. An anderen Schulen sieht es ähnlich aus. Und auch beim
Lehrer-Nachwuchs dominiert das weibliche Geschlecht: 76 Prozent der
Studierenden an der Pädagogischen Hochschule Luzern sind Frauen.
Doch
nicht nur bei Bewerbern für den Schuldienst sind Männer Mangelware, auch bei
den bestehenden Lehrpersonen der Volksschule (ohne Gymnasien) sind knapp 80
Prozent weiblich, wie die neusten Zahlen des Kantons zeigen. «Es ist wichtig
für die Kinder, dass auf allen Stufen Männer und Frauen im ausgewogenen
Verhältnis unterrichten», sagt Annamarie Bürkli, Präsidentin des Luzerner
Lehrerinnen- und Lehrerverbands (LLV).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen